
Verlorenen Sony WF-1000XM5 ersetzen
Share
Kann ich einen WF-1000XM5 ersetzen?
Ja. Es ist absolut möglich, einzelne Komponenten der Sony WF-1000XM5 (z. B. einen Ohrhörer oder das Ladeetui) einzeln zu ersetzen. Du kannst also Komponenten Deines WF-1000XM5 ersetzen und mit Deinen bestehenden zu verbinden.
Schritt 1: Ersatz kaufen, z. B. bei Quipment Swiss
Schritt 2: Überprüfe die Ausrichtung jedes Ohrhörers, des neu gekauften Ohrhörers und des Original-Ohrhörers, und setze sie korrekt in die entsprechenden Steckplätze im Ladeetui ein.

Schritt 3: Halte den Knopf auf der Rückseite des Ladeetuis gedrückt, bis die vordere LED (orange) blinkt! Wenn alles korrekt verläuft, blinkt die LED kurz grün. Damit sind die Ohrhörer gekoppelt.
Schritt 4: Wenn die Ohrhörer gekoppelt sind, kannst Du sie wieder mit Deinen kompatiblen Geräten verbinden.
Wichtiger Hinweis: Sollten die beiden Ohrhörer verschiedene Firmware-Versionen haben, ist eine Kopplung nicht oder nur bedingt möglich. Eine korrekt Nutzung ist normalerweise dann nicht möglich. Wir können für Dich eine Firmware-Synchronisation durchführen.
Du musst kein neues Set kaufen oder es bei Sony einsenden. Wenn Du ein Ladeetui verloren oder beschädigt hast, kannst Du Ersatz kaufen und es mit dem Ohrhörer wie gewohnt nutzen. Wenn Du einen WF-1000XM5 Ohrhörer verloren oder beschädigt hast, kannst Du Ersatz kaufen und ihn mit Deinem alten Ohrhörer wie gewohnt nutzen.
Wenn Du einen einzelnen Sony WF-1000XM5 beschädigt oder verloren hast, kann Du ihn ersetzen. Wie das geht, erklären wir Dir hier.
Du kann einen Ersatz z. B. hier kaufen und Deinen alten Ohrhörer mit dem neu gekauften verbinden. Die Kopplung ist erforderlich, um die Lautstärke und Verzögerung zwischen beiden Ohrhörern einzustellen. Befolge die nachstehenden Schritte, um Deine Ohrhörer zu koppeln. Die Buds müssen in der Sony "Sound Connect" App auf einem Android-Telefon verbunden werden, da ggf. Firmware-Updates notwendig sind. Die Buds koppeln nur vollständig, wenn sie die selbe Firmware-Version haben!